Nach dem gewonnenen Pokalspiel in Oldersum, mussten sich die Spieler des WSSV in eine vierzehntägige Quarantäne begeben, da ein Spieler der gastgebenden Mannschaft nach dem Spiel positiv auf COVID 19 getestet wurde. Eine unfreiwillige Trainingspause und das Verpassen des ersten Spieltags waren die Folge.

Am Sonntag war die Regionalliga Reserve von Fortuna Logabirum zu Gast in Wilhelmshaven. Die nach der letzten Saison aus der Bezirksoberliga (jetzt Landesliga) abgestiegene Mannschaft trat verstärkt von drei Regionalligaspielern in Wilhelmshaven an und entpuppte sich als der erwartet schwere Gegner. Mit druckvollem, schnellem Spiel setzten sie die Hausherren von Beginn an unter Druck, ohne sich aber deutlich absetzen zu können. Dem WSSV gelang es bis zur Halbzeit immer wieder den Spielstand zu verkürzen, so dass man bei einem Stand von 28:37 in die Pause ging.

Nach der Halbzeitpause gelang Fortuna Logabirum ein 16:0 Lauf, begünstigt unkonzentriertes Spiel, unnötige Ballverluste und unverständliche Fehlpässe auf Wilhelmshavener Seite. Trotz Auszeit und deutlicher Ansprache des Trainers dauerte es bis zur 26. Minute ehe der Ball wieder den Weg in den Korb des Gegners fand. Die Partie war zu diesem Zeitpunkt entschieden, jetzt ging es nur noch darum die Niederlage in Grenzen zu halten. Im letzten Viertel mobilisierten die Wilhelmshavener nochmal alle Kräfte und konnten diesen Abschnitt mit 10:6 für sich entscheiden. Am Ende gab es mit 47:68 eine deutliche Niederlage für den WSSV und die Leeraner nahmen beide Punkte mit auf die Heimfahrt.

Für den WSSV spielten, Schwenn 14 Punkte, Omerkadic 10, Agibalow 9, Romdhani 5/1 Dreier, Fotsing 5/1, Difenbakh, Bühler, Castillo, Krüger und Salzmann.